Zum Inhalt springen

Schmidt, Friedrich von (Hrsg.). König Wilhelm von Württemberg in seinen ländlichen Beschäftigungen.

7.200,00 

Bitte beachten:
* Gemäß den Messeregeln können Bestellungen für die Bücher des Kataloges der 37. Antiquaria erst ab dem 16. Juni 2023 berücksichtigt werden. Zuvor getätigte Bestellungen müssen leider storniert werden.
* Am Eröffnungstag (15. Juni 2023) werden ab 15 Uhr die Interessenten und Interessentinnen für die Titel gelistet und bei mehreren Interessenten bzw. Interessentinnen der Käufer bzw. die Käuferin in einem Losverfahren ermittelt.
* Sollten Sie am Losverfahren teilnehmen wollen und nicht persönlich vor Ort sein, teilen Sie mir dies bitte mit.

1 vorrätig

Artikelnummer: 34382AB Kategorie: Schlagwort:

Schmidt, Friedrich von (Hrsg.). König Wilhelm von Württemberg in seinen ländlichen Beschäftigungen. Mit Illustrationen in Farblithographie und Holzschnitt nach Julius Schnorr und dem Tiermaler Anton Braith, unter technischer und künstlerischer Leitung des Ersteren.

Stuttgart, Ebner & Seubert, 1865. 2° (43 x 30,5 cm). (2) leere Bl., (2) Bl. lithographierter Titel, 40 S., mit 12 Holzschnitt-Textillustrationen (1 farbig), 13 Bl. farblithographierte Tafeln jeweils mit Seidenpapier geschützt. Dreiseitiger Goldschnitt. Originales, blindgeprägtes Kalbsleder mit 8 aufmontierten erhabenen Messingrosetten (Durchmesser ca. 25 mm, Höhe ca. 5 mm), einem zentralen Porträtmedaillon (Durchmesser ca. 60 mm) mit dem Portrait Wilhelms von Württemberg auf dem Vorderdeckel und blindgeprägtem Wappen von Württemberg auf dem Hinterdeckel.

Kommentar/Zustand: Heyd 2773. – Mit handschriftlicher Widmung des Verlegers Albert Ebner (1837-1871) an den Illustrator Julius Schnorr (1794–1872) signiert und datiert (Stuttg. 5. Octbr. 1865). – Die ganzseitigen Tafeln zeigen Abbildungen der berühmten Gestüte des Königs. Die königlich württembergischen Gestüte wurden von 1852 bis 1871 von Baron Julius von Hügel (1810-1884) geleitet. – Durchgehend etwas stockfleckig.