Lemor, Rainer. Julius Lemor Breslau – Wroclaw.
68,00 €
1 vorrätig
Lemor, Rainer. Julius Lemor Breslau – Wroclaw. Silberwarenfabrik / Fabryka wyrobow srebrnych 1818-1945. Ein Beitrag zur Kultur- Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Schlesiens / Przyczynek do historii kultury socjalnej i gospodarczej Slaska.
Breslau, Batycki, 2003. 4° (30 x 21 cm). 154 S., mit zahlreichen Illustrationen, graphischen Darstellungen und 1 Karte. Mehrfach gefaltete Beilage (8) S., 24 x 16 cm. Original-Pappband mit farbiger Einbandillustration.
Kommentar/Zustand: Zweisprachig: Deutsch/Polnisch. – Sehr gut erhaltenes Exemplar.
Versand
- Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands.
- Versandkostenpauschale ins Ausland: 8 EUR.
- Ausnahme: Bücher mit einem hohen Gewicht tragen den Hinweis, dass die Versandkosten ins Ausland bitte erfragt werden sollen. In diesem Fall werden die Versandkosten ins Ausland seperat mitgeteilt.
Lieferung
- Bestellungen werden stest sicher verpackt. Zum Einsatz kommt wiederverwendetes Verpackungsmaterial.
- Versand erfolgt via Deutsche Post und DHL.
VERWANDTE PRODUKTE
Arnold, Klaus-Peter: Die Kunsttöpferei August Saeltzer in Eisenach.
18,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten außerhalb Deutschlands.
Aveline, Michel (Hrsg.). La Verrerie européenne des années 50.
22,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten außerhalb Deutschlands.
Beiträge zur Thematik wehrhafter Kirchen.
14,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten außerhalb Deutschlands.
Böstge, Ingelore. Agathon Léonard.
26,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten außerhalb Deutschlands.
Bruckmann, H. und J. Meier-Graefe (Hrsg.). Dekorative Kunst. XI./ I. und II.
260,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten außerhalb Deutschlands.