200 Jahre G.E. Habich’s Söhne, Veckerhagen.
20,00 €
1 vorrätig
200 Jahre G.E. Habich’s Söhne, Veckerhagen. Farbenfabrik auf dem Weg durch zwei Jahrhunderte.
1. Auflage. Reinhardshagen, Selbstverlag, (1989). Gr. 8° (23,5 x 22,5 cm). 60 unpaginierte S., mit zahlreichn Abbildungen (zum Teil farbig). Original-Pappband.
Kommentar/Zustand: Enthält Reprint des Vorwortes und der Einleitung (24 S.): Georg Evert Habich, Angaben die rothe Farbe dem Baumwollengarn so fest und schön wie die Türken zu geben. 2. Auflage, Leipzig, 1789. – Sehr gut erhaltenes Exemplar.
Versand
- Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands.
- Versandkostenpauschale ins Ausland: 8 EUR.
- Ausnahme: Bücher mit einem hohen Gewicht tragen den Hinweis, dass die Versandkosten ins Ausland bitte erfragt werden sollen. In diesem Fall werden die Versandkosten ins Ausland seperat mitgeteilt.
Lieferung
- Bestellungen werden stest sicher verpackt. Zum Einsatz kommt wiederverwendetes Verpackungsmaterial.
- Versand erfolgt via Deutsche Post und DHL.
VERWANDTE PRODUKTE
1918 – 1968 Werkhaus-Werkschule Albrecht L. Merz.
36,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten außerhalb Deutschlands.
Böning, Karl (Hrsg.). Was nicht im Schrifttum steht.
16,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten außerhalb Deutschlands.
Fahrbach, Dr. Georg. Reden zum 70. Geburtstag bei der Feier der Württembergischen Hypothekenbank im Zeppelin-Hotel in Stuttgart.
28,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten außerhalb Deutschlands.
Kelter, Jochen / Wallmann, Jürgen P. (Hrsg.). Ich bin nur in Wörtern.
18,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten außerhalb Deutschlands.
Verband Deutscher Biologen e.V. (Hrsg.). Festschrift zur Jahreshauptversammlung Hamburg 1956.
14,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten außerhalb Deutschlands.