Hürkey, Edgar J. (Hrsg.). Die Kunst Porcelain zu machen.
48,00 €
1 vorrätig
Hürkey, Edgar J. (Hrsg.). Die Kunst Porcelain zu machen. Frankenthaler Porzellan 1755-1800. Herausgegeben im Auftrag der Stadt Frankenthal (Pfalz) unter Mitarbeit von Anja Guntrum.
Frankenthal (Pfalz), Erkenbert-Museum, 2005. 4° (31 x 22,5 cm). 231 S., mit über 300 farbigen Abbildungen. Original-Kartoniert mit farbiger Einbandillustration.
Kommentar/Zustand: Erschienen zur Ausstellung aus Anlass der Manufakturgründung vor 250 Jahren. 20. Mai – 18. September 2005, Erkenbert-Museum Frankenthal. – Ecken leicht bestoßen. Sonst sehr gut erhaltenes Exemplar.
Versand
- Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands.
- Versandkostenpauschale ins Ausland: 8 EUR.
- Ausnahme: Bücher mit einem hohen Gewicht tragen den Hinweis, dass die Versandkosten ins Ausland bitte erfragt werden sollen. In diesem Fall werden die Versandkosten ins Ausland seperat mitgeteilt.
Lieferung
- Bestellungen werden stest sicher verpackt. Zum Einsatz kommt wiederverwendetes Verpackungsmaterial.
- Versand erfolgt via Deutsche Post und DHL.
VERWANDTE PRODUKTE
Altgeld-Peters, Dagmar. Die Württembergische Metallwarenfabrik (WMF) – Bestecke und Hohlwaren aus Metall zwischen 1945 und 1975.
280,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten außerhalb Deutschlands.
Arnold, Klaus-Peter: Die Kunsttöpferei August Saeltzer in Eisenach.
18,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten außerhalb Deutschlands.
Aveline, Michel (Hrsg.). La Verrerie européenne des années 50.
22,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten außerhalb Deutschlands.
Bruckmann, H. und J. Meier-Graefe (Hrsg.). Dekorative Kunst. XII.
260,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten außerhalb Deutschlands.