- Du kannst diese Menge nicht deinem Warenkorb hinzufügen. Wir haben 1 vorrätig und 1 sind bereits in deinem Warenkorb. Warenkorb anzeigen
Armengaud, Jean Germain Désiré. Les Trésors de l’art.
320,00 €
1 vorrätig
Armengaud, Jean Germain Désiré. Les Trésors de l’art.
Paris, Ch. Lahure, 1859. Gr. 4° (38 x 27,5 cm). 1 gestochene Titelvignette, 46 Tafeln jeweils mit einem dünneren Titelbl. zum Schutzder Graphik und mit je 2 S. Text. Dreikant-Goldschnitt. Roter Hlablederband der Zeit mit blindgeprägten Randverzierungen auf beiden Dekceln, goldgeprägtem Einband- und Rückentitel, sowie goldgeprägten ornamentalen und floralen Verzierungen auf beiden Deckeln und dem Rücken.
Kommentar/Zustand: Einband an den Ecken etwas bestoßen. Stellenweise leicht stockfleckig. Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. – Versandkosten außerhalb Deutschlands aufgrund des hohen Gewichts auf Anfrage.
Versand
- Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands.
- Versandkostenpauschale ins Ausland: 8 EUR.
- Ausnahme: Bücher mit einem hohen Gewicht tragen den Hinweis, dass die Versandkosten ins Ausland bitte erfragt werden sollen. In diesem Fall werden die Versandkosten ins Ausland seperat mitgeteilt.
Lieferung
- Bestellungen werden stest sicher verpackt. Zum Einsatz kommt wiederverwendetes Verpackungsmaterial.
- Versand erfolgt via Deutsche Post und DHL.
VERWANDTE PRODUKTE
16e Biennale Internationale de Lausanne. Chassés-croisés. – 16th Lausanne International Biennial. Criss-Crossings. – 16. Internationale Biennale von Lausanne. «Chassés-croisés».
75,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten außerhalb Deutschlands.
Ackermann, Marion (Hrsg.). Drei. Das Triptychon in der Moderne.
34,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten außerhalb Deutschlands.
Barbier, Jean Paul (Text) / Ferrazzini, Pierre-Alain (Fotos). Kunst aus Nagaland.
18,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten außerhalb Deutschlands.
Die Staatliche höhere Fachschule für Edelmetall-Industrie Schwäb. Gmünd.
40,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten außerhalb Deutschlands.